top of page

EEF-Serie

Die Longines EEF Series ist eine Serie von Springprüfungen in Form eines Nationenpreises. Die Teilnehmer treten in Viererteams an, wodurch die Reiter stärker beansprucht werden als bei Einzelprüfungen. Die endgültige Platzierung ergibt sich aus der Summe der Strafpunkte der drei besten Reiter des Teams über die beiden Runden. Liegen nach zwei Runden mindestens zwei Teams in Führung, findet ein Stechen statt. Die teilnehmenden Teams wählen jeweils einen Reiter, der den Parcours fehlerfrei und in möglichst kurzer Zeit absolvieren muss.

Die vom Europäischen Reiterlichen Verband koordinierte Serie soll europäischen Ländern bei der Entwicklung ihrer Pferde und Reiter helfen. Unterstützt wird die Serie von Longines und dem Helmhersteller KEP Italia, einem Sicherheitspartner. Teams aus ganz Europa traten in der Qualifikationsrunde in vier Regionen an: Zentral, West, Nord und Süd. Nach acht Qualifikationsrunden traten die Nationalteams im Halbfinale der Serie an, das im französischen Deauville, in der ungarischen Hauptstadt Budapest und in Warschau ausgetragen wurde. Die zehn besten Teams erreichten das große Finale, das im nächsten Jahr in Avenches ausgetragen wird.

image.png

Was ist der Nations Cup?

Der Nationenpreis ist ein Wettbewerb, bei dem Reiter aus europäischen Ländern in Viererteams gegeneinander antreten. Die endgültige Platzierung ergibt sich aus der Summe der Strafpunkte der drei besten Reiter nach zwei Runden. Liegen nach zwei Runden mindestens zwei Teams in Führung, findet ein Stechen statt. Die siegreichen Teams küren einen Reiter, der den Parkour fehlerfrei und in möglichst kurzer Zeit absolvieren muss.

Es ist immer eine große Ehre, das eigene Land auf internationaler Bühne zu vertreten. Bei einem Mannschaftswettbewerb ist der Druck noch größer. Jedes Pferd-Reiter-Paar muss zudem zwei anspruchsvolle Runden bewältigen, im Falle eines Stechens sogar drei. Dabei müssen die konkurrierenden Paare nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Präzision beweisen, um fehlerfrei zu bleiben.

Warum ist es schwierig?

Nachwuchsförderung

Eines der Ziele der Longines EEF Series ist die Förderung vielversprechender Nachwuchsreiter. Jedes am Nationenpreis teilnehmende Land muss mindestens einen Reiter unter 25 Jahren für das Team nominieren. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit für junge Reiter, Erfahrungen zu sammeln und von den besten Reitern Europas zu lernen. Jeder Wettkampf der Longines EEF Series bringt sie den besten Wettbewerben der Welt einen Schritt näher.

Longines EEF Serie 2025

Qualifikationsplätze

Italien
GER

Gorla Minore

Mannheim

23.04 - 27.04

GRE

30.04 - 06.05

SLA
BEL

Binden

17.04 - 20.04

NED

Thessaloniki

Bratislava

Peelbergen

28.05 - 01.06

11.06 - 15.06

22.05 - 25.05

NOCH

Stutteri Ask

21.05 - 25.05

DEN

Drammen

06.06 - 09.06

Semifinale

FRA

Deauville

18.06 - 22.06

HUNNE

Budapest

26.06 - 29.06

bottom of page