Die Schweiz sichert sich in Bratislava einen perfekten Sieg und qualifiziert sich für das Halbfinale der EEF-Serie
- Sylvain Rossier
- 26. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Beim letzten regionalen Qualifikationsspiel der EEF Series 2025 am 13. Juni im slowakischen Bratislava zeigte das Schweizer Team eine herausragende Leistung und gewann fehlerfrei. Diese bemerkenswerte Leistung bestätigt die Konstanz und Meisterschaft des Schweizer Quartetts, das sich nun für das Halbfinale in Budapest qualifiziert hat.

Ein Schweizer Team in Topform
Das Team bestehend aus Martin Fuchs (Fortjump du Beauménil) , Barbara Schnieper (Canice) , Anthony Bourquard (Everest d'Ellipse) und Gaetan Joliat (Chelsea Z) lieferte zwei tadellose Runden ab. Die vier Reiter zeigten fehlerfreie Runden, eine seltene Meisterleistung bei dieser Art von internationalem Wettbewerb. In einem Nationenpreis-Format zählt jeder Fehler, und die fehlerfreie Runde beweist die hervorragende Vorbereitung der Schweizer Auswahl.
Teamleiter Peter van der Waaij lobte die Konzentration und den Zusammenhalt der Gruppe und hob die Professionalität seiner Reiter und die Qualität der Pferde hervor.
Enges Duell mit Ungarn
Gegen ein ungarisches Team, das in den ersten beiden Runden ebenfalls fehlerfrei blieb, fiel die Entscheidung in einem entscheidenden Stechen . Der Schweizer Gaetan Joliat , der als Letzter startete, fuhr die schnellste Zeit und sicherte der Schweiz den Sieg vor Ungarn (Zweiter) und den Niederlanden (Dritter) mit 8 Punkten.
Ziel: das Halbfinale in Budapest
Mit dieser Leistung zieht die Schweiz nun gemeinsam mit fünf weiteren Nationen ins Halbfinale in Budapest ein: Ungarn, Deutschland, die Niederlande, Österreich und die Slowakei . Dies ist ein entscheidender Schritt zur Qualifikation für das Grand Final der EEF Series, das im September stattfinden wird.







Kommentare